
Wussten Sie schon, dass wir Bläser 80 % des Trompetentons mit unserem Körper erzeugen und nur 20 % durch das Blasinstrument entsteht?
Wenn Sie von Tuten und Blasen eine Ahnung bekommen möchten, melden Sie sich - und vielleicht noch einen Freund oder ein Familienmitglied - bei uns unter, Kontakt rechts nebenstehend.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig, die 2. oder 3. Schneidezähne aber schon.
Wir können generationsübergreifend (von ca. 7 – ca. 80 Jahren) gemeinsam musizieren. Und das ist wirklich etwas Besonderes. Stellen Sie sich vor, sie schnappen sich das Enkelkind und tröten gemeinsam! Aber es können auch zwei Freundinnen zusammen etwas Neues ausprobieren: was ist der allertiefste Ton einer fetten Tuba – bekommt man überhaupt einen Ton heraus? …
Unser Posaunenchor besteht seit 1972 und hat immer Wert darauf gelegt, eine möglichst große musikalische Bandbreite von Bach zu modernen Komponisten, von Klassik zu Swing im kirchlichen Rahmen zu bieten. Wir sind ein lockerer Trupp, der gute Musik zum Lob Gottes mit viel Spaß verbinden möchte. Wir sind im Gottesdienst, auf Kirchentagen, bei Posaunenfesten, in Konzerten und freitags 19.30h im Gemeindehaus zu finden.
Vielleicht sehen und hören wir uns bald!?
Ihr Posaunenchor St. Viti
Text: Petra Schaper-Böker