Der Hauptkonfirmandenunterricht findet in der 8. Klasse statt. Alle Jugendlichen aus dem jeweiligen Jahrgang und deren Eltern bekommen im Frühjahr eine Einladung zum Infoabend, an dem dann weitere Informationen zum bevorstehenden KU-8-Jahr gegeben werden. Die Anmeldung hierzu muss auch wieder schriftlich vorgenommen werden.
Der Konfirmandenunterricht findet im Augenblick einmal im Monat an einem Sonnabend in Meinersen statt. Außerdem gehören Sonderveranstaltungen an Wochenenden, die mehrtägige Konfirmandenfreizeit und die Teilnahme an Gottesdiensten und anderen kirchlichen Veranstaltungen und das Sammeln von Diakoniepunkten dazu.
Wenn der Konfirmand oder die Konfirmandin noch nicht getauft ist, ist das kein Problem. Mit der Pastorin oder dem Pastor der Gemeinde lässt sich Näheres dazu verabreden.
Die Konfirmation findet bei uns in der Regel am Sonntag nach Ostern statt. Die Konfirmandin oder der Konfirmand sollte sich etwa drei Monate vorher entschieden haben, ob er oder sie sich konfirmieren lassen möchte und zur Gemeinde Christi dazugehören will.
Der Unterricht in der 8. Klasse ist geprägt davon, sich persönlich und intensiv mit diesen und anderen Fragen des christlichen Glaubens auseinanderzusetzen.
Die Kosten für den Unterricht trägt die Kirchengemeinde, es wird für Phase 1 und 3 jeweils ein Unkostenbeitrag für Material eingesammelt. Außerdem kommt ein Eigenbetrag für die Konfirmandenfreizeit dazu.
Wer Schwierigkeiten hat, das Geld aufzubringen, wende sich bitte vertrauensvoll an den Pastor oder die Pastorin oder an den Kirchenvorstand. Auch bei sonstigen individuellen Fragen finden wir eine Lösung.